RFV
Allmendfeld verteidigt erfolgreich seinen Vorjahressieg Vereinssieg im Winter-Jugend-Reitwettbewerb 2025
Traditionell
wurde im Januar/Februar wieder der Winter-Jugend-Reitwettbewerb
als Jugendförderung im KRB GG für Nachwuchsreiter durchgeführt,
um jugendlichen Reitern den Einstieg in das Turnierreiten
zu erleichtern und erste Erfahrungen im Reiten unter Wettkampfbedingungen
zu sammeln. Hierzu fanden drei Veranstaltungen statt.
Die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer stammten aus den Reit- und
Fahrvereinen Wolfskehlen und Allmendfeld sowie dem Reitsportverein
Rüsselsheim u. Umgeb..
Alle
Reiter hatten einen Reiterwettbewerb gemäß WBO sowie anschließend
einen Theorietest mit Fragen rund um den Pferdesport, der
Reitausbildung und dem Umgang mit dem Pferd zu absolvieren.
Es bestand außerdem noch zusätzlich die Möglichkeit sich beim
geschickten Reiten über Stangen, einen Caprilli-Test nach
WBO-Aufgabe, zu beweisen.

(Foto: Bernd Neff, Stockstadt a. Rh.)
Die
erste Veranstaltung am 26.01. veranstaltete der RFV Wolfskehlen
auf dem Burghof der Familie Brodhecker. Die zweite und letzte
Veranstaltung am 09.02. und am 23.02. fanden auf dem Vereinsgelände
des RSV Rüsselsheim statt.
An
jeder Veranstaltung wurden die besten drei mit der Tagessiegplatzierung
belohnt. Die Reihenfolge hierzu ermittelte sich aus der Summe
der Rangierung nach der Wertnote des ReitWB und dem Theorieergebnis.
Die
Platzierten des Tagessieges am 26.01. waren 1. Platz S. Hennige,
RFV Wolfskehlen, Platz 2 ging an C. Friede. Platz 3 errangen
K. Hoff und A. Navratilova, Alle drei RFV Almendfeld.
Die
zweite Veranstaltung dominierten die Jugendlichen vom RFV
Allmendfeld. Sie erreichten alle drei Plätze beim Tagessieg.
1. Platz C. Friede, 2. Platz A. Navratilova und 3. Platz S.
Gutmann.
Als
Tagessiegerin stand R. Marx, RSV Rüsselsheim auf Platz 1 fest.
Vom RFV Allmendfeld gingen der 2. Platz an K. Hoff gefolgt
auf dem 3. Platz A. Navratilova.
Alle
Ergebnisse der Tagessiegwertungen waren mit nur 1-2 Punkten
Unterschied denkbar knapp.
Im
Jugend-Reitwettbewerbs nahmen 20 bis 23 Jugendliche an den
drei Veranstaltungen teil. Die Vereine konnten bis maximal
10 unterschiedliche Reiter je Veranstaltung an den Start schicken.
Für
die Mannschaftswertung wurden die Ergebnisse jeweils der drei
Bestplatzierten jeden Vereins herangezogen. Der Vereinssieg
2025 sicherte sich der Vorjahressieger RFV Allmendfeld mit
1.778 Punkten. Rang zwei erreichte mit 1.732 Punkte der RFV
Wolfskehlen. Auf dem 3. Platz kam der RSV Rüsselsheim mit
1.726 Punkten.

(Foto: Bernd Neff, Stockstadt a. Rh.)
Ein
herzliches Dankeschön geht an die Veranstalter sowie an deren
freiwilligen Helfer. Gedankt wird auch allen, die sich erneut
ehrenamtlich für die Durchführung des Winter-Jugend-Reitwettbewerb
eingesetzt haben.
Die
Bilder zeigen die teilnehmenden drei Mannschaft der drei Veranstaltungen
mit Tagessiegern und Vereinssiegplatzierungen.
Teilnehmer
und Titelträger
* * * * *
Die
vierte Auflage des Sparkassen-Stiftung-Dressur-Cup 2024
im Kreis-Reiterbund Groß-Gerau
Nach
dem Erfolg des Sparkassen-Stiftung-Dressur-Cup im letzten
Jahr ist dieser Cup in 2024 wieder in das Turnierprogramm
der Veranstalter im Kreis-Reiterbund Groß-Gerau aufgenommen
worden. Dank der Unterstützung der Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau
ist diese Dressurprüfungsserie für jugendliche Reiter auf
Klasse A-Niveau erneut möglich.
Der Sparkassen-Stiftung-Dressur-Cup ist eine Dressurprüfungsserie
für jugendliche Reiterinnen und Reiter bis zur Altersgruppe
27 Jahre mit Stamm-Mitgliedschaft im Kreis-Reiterbund Groß-Gerau.
Im
Rahmen der Turniere des RFV Wolfskehlen, des RFV Biebesheim,
des RSV Rüsselsheim sowie dem RT Leeheim fanden die Qualifikationsprüfungen
Kl. A* statt. In der finalen Wertungsprüfung Kl. A** am 08.09.2024
konnten die letzten Wertungspunkte für den Gesamtsieg des
Cup's gesammelt werden.
Im
Verlauf der vier Qualifikationsprüfungen zum Cup starteten
insgesamt 22 Reiter*innen. Der Modus zum Dressur-Cup sah anhand
von Mindeststarts bei den Qualifikationsprüfungen eine finale
Startbedingung vor. Somit hatten sich von den 22 Reiter*innen,
7 Reiter*innen für die finale Wertungsprüfung in Trebur qualifiziert
und konnten für ihre Cup-Wertung noch Punkte sammeln.
Die
Fotos zeigen die Siegerinnen der Qualifikationen und der finalen
Wertungsprüfung:

(Foto: Julia Manka (Wachtelnest.net)
1.
Qualifikation in Wolfskehlen: Siegerin Leopoldine Schafft
mit Sharleen, RSG Fichtenhof Bad Homburg, Glückwünsche und
Ehrenpreis überreicht durch N. Walther, 1. Vors. RFV Wolfskehlen
sowie R. Schaffner, KRB GG

(Foto: privat)
2.
Qualifikation in Biebesheim: Siegerin Maren Jurtschenko mit
Der Hübsche, RFV Wolfskehlen, Glückwünsche und Ehrenpreis
überreicht durch R. Schaffner, KRB GG

(Foto: www.mor-pictures.de)
3.
Qualifikation in Rüsselsheim, Siegerin Johanna Simon mit Dolciti,
RFV Wiesbaden-Kloppenheim Glückwünsche und Ehrenpreis überreicht
durch R. Schaffner, KRB GG

(Foto: www.msc-fotografie.de)
4.
Qualifikation in Leeheim, Siegerin Nele Bansa mit Feine Fiene,
Pfungstädter PfSpG Glückwünsche und Ehrenpreis überreicht
durch R. Schaffner, KRB GG

(Foto: Emma Kovacs, RFV Trebur)
Finale
Wertungsprüfung in Trebur, Siegerin Sophie Abrar mit Mabel,
RSV Rüsselsheim Glückwünsche und Ehrenpreis überreicht durch
B. Locher, Kreisparkasse Groß-Gerau und Richterin C. Weier
Als
Ehrenpreis erhielten die Siegerinnen der Qualifikationsprüfungen
und der finale Wertungsprüfung jeweils eine Dressurschabracke.
Drei
der bis zur finalen Wertungsprüfung erfolgreichsten vier Reiterinnen
in der Cup-Rangierung konnten auch in Trebur wieder überzeugen.
Aufgrund ihrer Erfolge konnte sich Sophie Abrar mit 296 Punkten
von 300 Möglichen den Sieg des Sparkassen-Stiftung-Dressur-Cups
2024 sichern und ihren Erfolg aus 2023 wiederholen. Zweite
wurde Julia Geisler (290 Punkte) vor Anni Zita Florian (276
Punkte). Alle Platzierungen sowie den Endstand im Dressur-Cup
2024 siehe www.krb-gg.de
Die
Glückwünsche sowie eine schmucke Pferdedecke wurden durch
Mitglieder des Vorstandes des Kreis-Reiterbundes Groß-Gerau
überreicht. Herr B. Locher von der Kreissparkasse Groß-Gerau
hat es sich nicht nehmen lassen am Finaltag nach Trebur zu
kommen um den erfolgreichen Reiterinnen die Glückwünsche und
die Ehrenpreise im Sparkassen-Stiftung-Dressur-Cup 2024 zu
überreichen.
(Foto: Emma Kovacs, RFV Trebur)
Siegerin und Platzierte des Sparkassen-Stiftung-Dressur-Cup
2024
v.l.: J.Geissler, RFV Wolfskehlen, S. Abrar, RSV Rüsselsheim
und A. Florian, RFV Wolfskehlen, Glückwünsche und Ehrenpreise
überreichten C. Feldmann, KRB GG mit Mabel (Siegerpferd v.
S. Abrar) B. Locher, KSK Groß-Gerau und R. Schaffner, KRB
GG
Der
Kreis-Reiterbund Groß-Gerau dankt der Sparkassen-Stiftung
für die freundliche Unterstützung zur Austragung des Dressur-Cups
in 2024 sowie allen Veranstaltern, die Prüfungen zum Dressur-Cup
durchführten.
* * * * *
Kreismeisterschaft
2024 Springen und Dressur ist entschieden
Auch
in diesem Jahr erfolgte eine getrennte Kreismeisterschaft
im Springen und in der Dressur.
Die
Springreiter durften in diesem Jahr zu erst ihre Meister finden.
Im Rahmen des Springturniers des Reit- u. Fahrverein Wolfskehlen
am 27.- 30.06. auf dem Burghof konnten die LK 3-5 ausgeritten
werden. In der LK 6 gab es leider keine Mindestanzahl von
Teilnehmern, so dass die LK 6 ausgefallen ist.
Die
Meisterschaft des KRB GG in der Dressur war in das Dressurturnier
des Reiterteam Leeheim am 31.08.-01.09. eingebunden. Hier
konnten die Kreismeister der LK 3-6 ermittelt werden.
Die neuen Kreismeister im Springen des Jahres 2024 sind:
S3
- Hendrik Brodhecker (Reit- u. Fahrverein Wolfskehlen)
S4
- Gerrit Aleksander Welz-Altrock (Reit- u. Fahrverein Wolfskehlen
S5
- Lina Schmitz (Reit- u. Fahrverein Trebur)

Foto Bernd
Neff, Stockstadt a.Rh.
Die Kreismeister im Springen in 2024, eingerahmt von Mitgliedern
des KRB GG-Vorstandes.
Die
neuen Kreismeister in Dressur des Jahres 2024 sind:
D3
- Alina Capisciolti (Reitsportgemeinschaft Margaretenhof-Bischofsheim),
D4
- Sandra Müller (Reit- u. Fahrverein Wolfskehlen),
D5
- Hannah Eckhardt (Reit- u. Fahrverein Trebur),
D6
- Antonia Kirchner (Reit- u. Fahrverein Trebur).

Foto Bernd
Neff, Stockstadt a.Rh.
Die Kreismeister
der Dressur in 2024. Gratulationen überbrachte der KRB GG-Geschäftsführer.
Es
fehlt entschuldigt die neue Meisterin der LK 5.
Die
platzierten 1 bis 3 der Meisterschaften sind im Register „Kreismeister“
nachzulesen.
Den
gastgebenden Vereinen und allen Helfern sagen wir danke für
die großartige Organisation der Turniere und für die feierliche
Ehrungen. Herzlichen Glückwunsch an die neuen Kreismeister
sowie den Platzierten.
* * * * *
Start
in die 4. Runde: Sparkassen-Stiftung-Dressur-Cup 2024 im Kreis-Reiterbund
GG
Dn
seiner vierten Auflage ist am 08.06. der Sparkassen-Stiftung-Dressur-Cup
im KRB GG in Wolfskehlen gestartet. Die zweite Qualifikation
fand am vergangenen Wochenend in Biebesheim statt.
Dank
der Unterstützung der Sparkassen-Stiftung Groß-Gerau ist diese
Dressurprüfungsserie für jugendliche Reiter auf Klasse A-Niveau
erneut möglich. Die Cup-Prüfungen werden als offene Amateurprüfungen
ausgerichtet, wobei aber nur Mitglieder aus KRB GG-Vereinen
Wertungspunkte für den Cup 2024 erhalten.
Ebenso
sei den Veranstaltern gedankt, die es ermöglichen die Cup-Prüfungen
auf ihren Turnieren durchzuführen.
Im
Rahmen des Turnieres des RFV Wolfskehlen fand die erste Qualifikationsprüfungen
Kl. A* statt. Von den 30 Startern in der Prüfung, sind gemäß
Dressur-Cup-Modus 13 Reiter aus dem KRB GG in die Wertung
gekommen. Hier hat die Vorjahres-Cup-Siegerin Sophie Abrar,
RSV Rüsselsheim gemeinsam mit Maren Jurtschenko, RFV Wolfskehlen
zunächst die Cup-Führung übernommen.
Am
16.06. konnte die nächste Quali in Biebesheim durchgeführt
werden. Aus dem Starterfeld von 21 Reiter waren fünf Reiter
im Cup zu werten. Nach ihrem Sieg liegt in der bisherigen
Cup-Wertung nun M. Jurtschenko mit zwei Punkten vor S. Abrar.
Ergebnisse und Zwischenstand siehe Ergebnisliste.
Weitere Stationen des Cups 2024 sind am 07.07. in Rüsselheim,
dann im Rahmen der KM Dressur am 31.08.-01.09. in Leeheim
sowie der finalen Wertung am 06./08.09 in Trebur.

2.
Qualifikation in Biebesheim: Siegerin Maren Jurtschenko mit
Der Hübsche, RFV Wolfskehlen,
Glückwünsche und Ehrenpreis überreicht durch R. Schaffner,
KRB GG
Der
Kreis-Reiterbund Groß-Gerau dankt der Sparkassen-Stiftung
für die freundliche Unterstützung zur Austragung des Dressur-Cups
in 2024.
* * * * *
Kreissparkasse
und Kreis-Reiterbund Groß-Gerau
-Partner im Springsport-

Unser
Bild zeigt von links:Richard Schaffner,Geschäftsführer KRB
Groß-Gerau, Werner Burghardt,1.Vorsitzender KRB,Reiterin Katja
Endrejat vom RuFV Trebur mit ihrem Pferd "Airmax", Udo Beckenbach
2.Vorsitzender KRB sowie die Vertreter der Sparkassenstiftung
Annette Neumann und Gerhard Becker (Stand April 2012)
Förderer
des Reiternachwuchses
"Ohne
die Unterstützung der Kreissparkasse Groß-Gerau mit ihren
Einrichtungen- Sparkassenstiftung und Prämiensparverein Rhein-Main-
wäre die Förderung des Reiternachwuchses innerhalb des Kreis-Reiterbundes
Groß-Gerau in der bisher praktizierten Form nicht möglich".So
der Vorsitzende des KRB, Werner Burghardt bei der gemeinsam
mit Vertretern der Sparkassen-Stiftung im April 2012 durchgeführten
Präsentation eines neuen Hindernisses. Werner Burghardt verwies
insbesondere auf die jährlichen Förderlehrgänge für die Sieger
und Platzierten der Leistungsklassen 5 und 6 im Juniorenbereich
bei den Kreismeisterschaften.Unter Anleitung eines renommierten
Ausbilders können hier die Jugendlichen ihr reiterliches Können
vervollkommnen.
Darüberhinaus
stellt sich die Sparkassenstiftung nunmehr zum dritten Male
in Folge für die Durchführung des "Sparkassen-Stiftung-Jugend-Cup`s
" zur Verfügung.In vier Qualifikationsprüfungen überprüfen
hier Junioren und Junge Reiter bis einschließlich 27 Jahre
ihr reiterliches Können in einer Stilspringprüfung der Klasse
A**, um sich letzendlich für die Finalrunde als Höhepunkt
zu qualifizieren.
Als
äußeres Zeichen der erfolgreichen Kooperation zwischen dem
Kreis-Reiterbund und der Kreissparkasse Groß-Gerau wurde nun
ein Hindernis angeschafft,daß insbesondere beim "Sparkassenstiftung-Jugend-Cup
" zum Einsatz kommen soll, aber auch jedem Turnierveranstalter
im Kreisgebiet zur Verfügung steht.
* * * * *
|